Große Auswahl an alkoholfreien Produkten

Nur 1,89€ Versandkosten

Alkoholfreie Expertise

Alkoholfreier Rosé

Ein lauer Sommerabend, das Grillfeuer knistert und in Ihrer Hand ein gekühltes Glas Rosé – klingt perfekt, oder? Doch was, wenn Sie auf Alkohol verzichten möchten? Kein Problem!

Alkoholfreier Rosé ist die ideale Wahl für alle, die den spritzigen, fruchtigen Genuss eines Roséweins lieben, aber auf Promille verzichten möchten. Er überzeugt mit seinem erfrischenden Charakter und ist genauso vielseitig einsetzbar wie sein alkoholhaltiges Pendant – perfekt für warme Tage, gesellige Abende oder einfach für eine genussvolle Auszeit.

category banner
5 Artikel
Filter
A. Diehl Cuvée Rosé Alkoholfrei

-16%

10,00 €/Liter

8,95 €

7,50 €

III FREUNDE Rosé Alkoholfrei
13,27 €/Liter

9,95 €

Leitz »Eins-Zwei-Zero« Rosé Alkoholfrei
11,93 €/Liter

8,95 €

Flein Fizz Rosé Alkoholfrei
17,50 €/Liter

12,95 €

Rotkäppchen Pinot Noir Rosé Alkoholfrei
6,60 €/Liter

4,95 €

Wie entsteht alkoholfreier Rosé?

Die Herstellung von alkoholfreiem Rosé beginnt genauso wie bei der klassischen Variante – mit sorgfältig ausgewählten Trauben. Nach dem Pressen des Mosts durchläuft dieser die übliche Fermentation, bei der durch die Vergärung von Zucker Alkohol entsteht. Doch dann kommt der entscheidende Schritt: die Entalkoholisierung.

Um den Alkohol schonend zu entfernen, werden verschiedene Methoden eingesetzt:

  • Vakuumdestillation: Dabei wird der Wein unter reduziertem Druck sanft erwärmt, sodass der Alkohol bereits bei niedrigen Temperaturen (unter 30 Grad Celsius) verdampft. Die feinen Aromen und die fruchtige Frische des Rosés bleiben dabei weitgehend erhalten.

  • Umkehrosmose: Hier wird der Wein durch eine spezielle Membran gefiltert, die den Alkohol herauslöst, ohne den Geschmack maßgeblich zu verändern.

Dank dieser modernen Techniken entsteht ein alkoholfreier Rosé, der mit seiner frischen, fruchtigen Note überzeugt – für unbeschwerten Genuss ohne Promille.


Haben alkoholfreie und alkoholhaltige Roséweine einen unterschiedlichen Geschmack?

Eine berechtigte Frage – und die Antwort wird viele überraschen: Alkoholfreier Rosé kommt geschmacklich erstaunlich nah an seine alkoholhaltigen Pendants heran. Dank moderner Entalkoholisierungsmethoden bleiben die frischen, fruchtigen Aromen von Erdbeeren, Himbeeren oder Kirschen weitgehend erhalten. Dennoch gibt es einige feine Unterschiede, die sich vor allem in der Struktur und im Mundgefühl bemerkbar machen.

  • Betontere Säure: Da Alkohol die Säure eines Weins leicht abmildert, kann alkoholfreier Rosé etwas frischer und lebendiger schmecken – besonders an warmen Tagen ein Vorteil.

  • Leichte Spritzigkeit: Manche alkoholfreie Roséweine enthalten eine dezente Kohlensäure, die für zusätzlichen Frische-Kick sorgt und das Geschmackserlebnis abrundet.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ja, es gibt Unterschiede – aber sie sind subtil. Wer den fruchtigen Charakter von Rosé schätzt, wird auch an der alkoholfreien Variante seine Freude haben.


Angebote für alkoholfreien Rosé

Haben Sie Lust bekommen, den erfrischenden Geschmack von alkoholfreiem Rosé zu entdecken? Bei alkoholfrei.de erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an alkoholfreien Roséweinen und prickelndem Rosé-Sekt. Ob fruchtig-trocken oder mit einer angenehmen Restsüße – hier finden Sie die perfekte Variante für Ihren Geschmack.

Gönnen Sie sich ein Glas alkoholfreien Rosé und erleben Sie selbst, wie viel Genuss auch ohne Alkohol möglich ist. Prost auf unbeschwerte Genussmomente.

*** Bei den dargestellten Produkten handelt es sich um entalkoholisierte Weine.